Navigation überspringen
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Logopädie Praxis - Heike Heuser Senftenberg
  • Startseite
  • Logopädie
    •  
    • Was ist Logopädie?
    • logopädische Behandlung
    • Was passiert?
    • Bezahlung
    •  
  • Für Erwachsene
  • Für Kinder
  • Kontakt
  • Anfahrt
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Logopädie für Kinder

Welche Kinder brauchen eine logopädische Behandlung?

Ich behandle Kinder mit Problemen im Spracherwerb, d.h. der Aussprache, des Wortschatzes, der Grammatik und des Sprachverständnisses.

 

Ebenso behandle ich alle Störungsbilder wie Stottern, Heiserkeit, Hörstörungen, Rhinophonie, orofaciale Dysfunktionen und auditive Wahrnehmungsstörungen, die eine Lese-Rechtschreibschwäche zur Folge haben können.

 

Wann sollten Sie sich beraten lassen?

Wenn Ihr Kind:

  • Mit dem 24. Monat einen Wortschatz von unter 50 Wörtern hat, ihr Kind keine 2. Wortsätze bildet, es meistens unverständlich spricht oder Sie das Gefühl haben, dass ihr Kind sie meistens nicht versteht.
  • Ab dem 36. Monat für Fremde unverständlich spricht, es wenig Tätigkeitswörter, keine Artikel oder Eigenschaftswörter (z.B.: dick) benutzt, es noch nicht beginnt die Mehrzahl zu bilden oder noch keine einfachen Sätze spricht.
  • Ab dem 48 Monat grammatikalisch falsche Sätze bildet oder ihm die Satzbildung sehr schwer fällt, es nicht immer verständlich spricht(also einzelne Laute vertauscht, wie z.B. Vogel/Bogel; Schule/Sule; Gans/Dans) oder einfache Inhalte nicht wiedergeben kann.
  • Logopäden behandeln Kinder im Alter von 0-3 Jahren (Frühförderbereich), 3-6 Jahren (Vorschulbereich) und Schulkinder.

 

Sobald eine Entwicklungsstörung von einer Entwicklungsvariante differnzialdiagnostisch unterschieden werden kann, sollte die Therapie begonnen werden.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite       |       Login       |       Datenschutz       |       Impressum